Homerecording Ratgeber: Tipps & Tricks
Das Thema Homerecording umfasst mehr als nur das richtige Verbinden bestimmter Geräte miteinander und das Aufnehmen von Sprache, Musik oder Gesang – auch die Steigerung der Aufnahmequalität und die Variation des Sounds gehören dazu. In unserem großen Homerecording Ratgeber zeigen wir die verschiedenen Facetten des Recordings im Homestudio und erklären, worauf es wirklich ankommt. Egal was du aufnehmen möchtest und unabhängig davon, wie professionell deine Aufnahmen werden sollen: Wir zeigen dir, wie du alles aus deinem Equipment herausholst und deinen Sound effektiv verbesserst.
Egal, wie viel Geld Du in Deine Aufnahmeausrüstung investierst, den bestmöglichen Klang erreichst Du nur, wenn Du auch Deine Raumakustik im Blick hast. In diesem Artikel zeige ich Dir deshalb, wie Du mit einfachen Mitteln die Raumakustik Deines Homestudios verbessern kannst. Tipp: Neben der richtigen Raumakustik spielen für eine qualitative Aufnahme auch noch andere Faktoren […]
Wenn die Leute zum ersten Mal in die Musikproduktion einsteigen, ist eine der ersten Investitionen, ein hochwertiges Audio Interface. Dabei wird die Anzahl der Eingänge häufig unterschätzt, wobei die Anforderungen mit der Erfahrung häufig steigen. Du möchtest Dein Interface aufrüsten, ohne es durch ein anderes Modell zu ersetzen? Dann bist Du hier richtig. In diesem […]
LautDas Einpegeln von Studio Mikrofonen und Instrumenten ist eines der grundlegendsten Elemente einer hochwertigen Mischung. Durch falsche Einstellungen kann Dein Mix unter Verzerrungen, Rauschen und lästigen Hintergrundgeräuschen leiden. In diesem Beitrag möchte ich Dir deshalb zeigen, wie Du Dein Mikrofon richtig einpegelst und Gain Staging zur Verbesserung Deiner Aufnahmen einsetzt. Info: In einem separaten Artikel […]
Die meisten Audio Interfaces kommunizieren heutzutage via USB oder FireWire mit Deinem Computer. Bei der Wahl Deines Interfaces, solltest Du deshalb darauf achten, welche Verbindungen Dein PC oder Laptop unterstützt. In diesem Artikel zeige ich Dir die unterschiedlichen Verbindungsarten eines Audio Interfaces. Was ist überhaupt ein Audio Interface? Ein Audio Interface ist ein Gerät zum […]
Ein starkes Mikrofon Rauschen kann eine ansonsten perfekte Tonaufnahme ruinieren. Ein niedriger Geräuschpegel trennt deshalb oftmals die Amateuraufnahme von einer professionellen Studioaufnahme. Doch nicht jedes Mikrofon, nicht jeder Raum und auch nicht jeder Künstler ist gleich. Mit den richtigen Audioeinstellungen kannst Du jedoch Hintergrundrauschen, Atemgeräusche und sämtliche Störungen deutlich minimieren. In diesem Artikel möchte ich […]
Du bist auf der Suche nach einem Studio Mikrofon oder hast bereits das passende gefunden? Dann bist Du nicht mehr weit von Deinen ersten Aufnahmen entfernt. Einer der ersten Schritte, der Anfängern oftmals Kopfschmerzen bereitet, ist der richtige Anschluss des Mikrofons. In meinem Artikel zeige ich Dir daher alles, was Du beim Verbinden Deines Studio […]
So hochwertig Dein Mikrofon auch sein mag, gepaart mit dem richtigen Windschutz holst Du noch deutlich mehr aus Deinen Aufnahmen heraus. In diesem Artikel gehe ich darauf ein, was ein Windschutz für Mikrofone ist, warum Du einen benötigst und welche verschiedenen Arten Du erwerben kannst. Was ist ein Windschutz? Ein Windschutz hat die Aufgabe Störgeräusche […]
Hochwertige Mikrofone sind die Grundlage einer professionellen Gesangsaufnahme. Die wirklich „besten“ Gesangsmikrofone sind jedoch nicht gerade günstig, wie du vielleicht schon in unserem allgemeinen Mikrofon Test gesehen hast. Die gute Nachricht ist, dass es viele großartige Alternativen zu wesentlich erschwinglicheren Preisen gibt. Diese reichen auch völlig aus, wenn Du ein Mikrofon für einfache aber hochwertige […]
Du bist dabei Gesang oder Dein Instrument aufzunehmen, doch Dein Mikrofon ist zu leise? Dann bist Du damit nicht alleine. Du glaubst gar nicht, wie häufig mir dieses Problem schon untergekommen ist. In diesem Leitfaden möchte ich Dir deshalb zeigen, auf welche Ursachen, samt Lösungen, ich in meiner mehr als 30-jährigen Laufbahn als Musiker und […]
Einfach nur irgendwelche Aufnahmen im Homestudio anfertigen? Das kann praktisch jeder. Wirklich gute Aufnahmen benötigen neben dem passenden Equipment auch das nötige Know-How. Nur so werden die Aufnahmen qualitativ wirklich gut. Die Qualität des Equipments sollte zu den eigenen Anforderungen an die Aufnahmen passen – mit einigen winzigen Tipps lassen sich jedoch sehr einfach tolle […]
Beim Sound Aufnehmen im Homerecording Studio ist natürlich die passende Hardware das wichtigste für eine gute Soundqualität. Die Wahl des idealen Mikrofons, der passenden Software und der am besten geeigneten Peripheriegeräte hat entscheidenden Einfluss auf die Qualität der Aufnahmen. Aber auch die spätere Bearbeitung des Sounds am Rechner ist wichtig. Im Homestudio können Hintergrundgeräusche und […]
Handy Recorder und Diktiergeräte sind heute längst im beruflichen und privaten Alltag angekommen: Egal ob du deine Gedanken auf Ton festhalten, deine Band zu Hause aufnehmen oder andere Tonaufnahmen anfertigen möchtest – ein Handy Recorder stellt eine günstige und handliche Möglichkeit hierfür dar. In diesem Ratgeber Artikel findest du die beliebtesten Modelle und alle wichtigen […]
Ein passendes Mikrofon für jede Aufnahmesituation zu finden gestaltet sich für Einsteiger oftmals schwierig. Dabei hängt die Wahl des idealen Mikrofons vom Einsatzzweck ab: Hat man erst einmal eruiert, welche Aufnahmearten mit dem Mikro realisiert werden sollen, gestaltet sich das Mikrofon kaufen sehr einfach. Meist werden günstige Mikrofone fürs Homerecording Studio gesucht. Hier gibt es […]
Beim Einrichten eines Homstudios steht man als Laie schnell vor einer überfordernden Fülle an Möglichkeiten. Während früher noch recht streng zwischen Profi- und Hobby-Equipment unterschieden wurde, werden die Grenzen heute immer fließender. Um hier ein wenig Abhilfe zu schaffen, wollen wir einige verschiedene Setups beleuchten und aufzeigen für welche Zwecke sie sich besonders eignen. Dabei […]
Für viele Nutzer ist das Audio Interface nach wie vor das wichtigste und elementarste Hardwarestück im Homerecording Studio. Das Herz jeden Studios sozusagen. Das ist auch ganz richtig so: Die Umwandlung der Signale, das Zusammenführen mehrerer Spuren und das Feinjustieren des Sounds – all das kann über das USB Audio Interface gesteuert und realisiert werden. […]
Ein Homerecording Studio besteht aus mehr als nur einem Computer und einem Mikrofon: Zahlreiche verschiedene Peripheriegeräte und Hardwareteile sind nötig, um ein Homestudio vollständig einrichten und nutzen zu können. Dabei erschließt sich Einsteigern die Notwendigkeit der einzelnen Produkte oft nicht – oder zumindest nicht auf den ersten Blick. Nicht jedes Homerecording Studio braucht auch jede […]
Über die Begrifflichkeiten Studiomikrofon und Bühnenmikrofon stolpert man in erster Linie, wenn man auf der Suche nach einem Gesangsmikrofon ist. Worum es sich dabei handelt, und für wen sich welcher der beiden Typen eignet, soll im Folgenden geklärt werden. Dabei unterscheiden sich diese beiden Mikrofontypen vor allem in ihrer Bauweise: Während Studiomikrofon meist Kondensatormikrofone sind, […]
Mischpulte sind seit jeher umgeben von einer mystischen Aura. Mitunter größer als ein Billard-Tisch, verfügen sie über unzählige Regler, Schalter und Knöpfe. Es ist daher leicht verständlich, dass sie auf Laien wie Zaubermaschinen wirken, deren Bedienung nur Zauberern möglich ist. Wer hat nicht schonmal bei einem Konzert auf das Mischpult geschielt und sich gefragt, was […]
Recording Software gibt es wie Sand am Meer. Welche die richtige für Dich ist, hängt stark davon ab, was Du damit vorhast. Um ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen wollen wir hier einige Programme vorstellen und erläutern, für welche Zwecke sie sich besonders eignen. Dabei betrachten wir zuerst sehr günstige und kostenlose Lösungen und […]
Mittels eines Audio-Interfaces kann man analoge Audio-Geräte mit einem (digitalen) Computer verbinden. Wir wollen einmal genauer betrachten, wie das ganze funktioniert und dabei einige der gebräuchlichen Begriffe erklären, die in diesem Zusammenhang auftauchen. Vorweg: Ein Audio Interface muss nicht in jedem Homerecording Studio genutzt werden. Lediglich bei Instrumenten mit Line-Kabel oder Mikrofonen mit XLR Anschluss […]
Mikrofone sind im Grunde Schallwandler, die Schallwellen in Form von Schwingungen in der Luft in elektronische Signale umwandeln. Diese analogen Signale sind Spannung, die vom Mikrofon dann über das Kabel weitergeleitet wird – entweder per USB Kabel an einen Aufnahmerechner oder per XLR Kabel an ein Audio Interface oder ein Mischpult. Aber wie funktioniert ein […]
Die Anzahl an Herstellern im Mikrofon Bereich ist heute größer denn je – insbesondere aus dem asiatischen Raum stoßen immer mehr Anbieter auf den Markt, die Produkte in jeder Preis- und Leistungsklasse bieten. Aber welcher Mikrofon Hersteller zeichnet sich durch welche Besonderheiten aus? Welcher Produzent steht auch heute noch für besonders hochwertige Mikrofone, die beste […]
Ein Homestudio ist nicht nur für viele Musiker ein echter Traum – auch für Podcaster, YouTuber oder andere Nutzer, die regelmäßig Musik, Gesang oder Sprache zu Hause aufnehmen möchten, ist ein Homestudio essentiell wichtig. Beim Homerecording gibt es einiges zu beachten und vor allem die Auswahl der passenden Hardware stellt Einsteiger oftmals vor unlösbare Probleme. […]