Kaufberatung: Homerecording Equipment kaufen
Homerecording Hardware ist zwar im Vergleich zu früher günstig – dennoch kann ein eigenes Homestudio größere Summen Geld verschlingen. Umso wichtiger ist es, dass keine Fehlkäufe getätigt werden und das Equipment genau auf deine Ansprüche zugeschnitten ist! Vom Mikrofon über das Mischpult und das Audio Interface bis hin zum übrigen Zubehör für dein Studio: In unseren ausführlichen und informativen Kaufberater Artikeln findest du alle Infos, die du brauchst, um dein Homerecording Studio einzurichten. So erfährst du, worauf du beim Kauf wirklich achten musst und welche Geräte für deine Zwecke optimal geeignet sind.
So hochwertig Dein Mikrofon auch sein mag, gepaart mit dem richtigen Windschutz holst Du noch deutlich mehr aus Deinen Aufnahmen heraus. In diesem Artikel gehe ich darauf ein, was ein Windschutz für Mikrofone ist, warum Du einen benötigst und welche verschiedenen Arten Du erwerben kannst. Was ist ein Windschutz? Ein Windschutz hat die Aufgabe Störgeräusche […]
Hochwertige Mikrofone sind die Grundlage einer professionellen Gesangsaufnahme. Die wirklich „besten“ Gesangsmikrofone sind jedoch nicht gerade günstig, wie du vielleicht schon in unserem allgemeinen Mikrofon Test gesehen hast. Die gute Nachricht ist, dass es viele großartige Alternativen zu wesentlich erschwinglicheren Preisen gibt. Diese reichen auch völlig aus, wenn Du ein Mikrofon für einfache aber hochwertige […]
Ein Studio Keyboard kann im Homestudio nicht nur zum Arrangieren nützlich sein, sondern bei entsprechender Klangqualität können auch Aufnahmen damit angefertigt werden. Dabei gehört in jedes gute Tonstudio natürlich ein Arranger Keyboard mit zahlreichen Anschlüssen, Soundbanks und hoher Polyphonie. Aber worauf muss man beim Keyboard kaufen achten? Oder ist ein E-Piano fürs Homestudio die bessere […]
Beim Tonstudio einrichten kauft man natürlich zuerst ein Mikrofon (oder auch mehrere). Dann kommt noch ein Audio Interface und eventuell ein Mischpult dazu. Fertig? Im Prinzip ja. Dennoch gibt es noch eine Reihe an Zubehör, das in keinem richtigen Homerecording Tonstudio fehlen darf. Neben einem Popfilter (auch Popkiller oder Popschutz genannt) gehört hierzu ein Mikrofonständer […]
Ein Mischpult ist zwar nicht wirklich ein unabdingbares Teil im Homestudio – wer aber ambitioniert ist und auch mal größere Projekte umsetzen möchte, der kommt um die Anschaffung eines guten Studio Mischpults nicht herum. Insbesondere in professionell eingerichteten Tonstudios ist das Mischpult ein wichtiges Teil des Equipments. Für Homestudios lohnen sich Mischpulte immer dann, wenn […]
Beim Studiolautsprecher kaufen gibt es so viel zu beachten, dass viele Nutzer schon zu Beginn resignieren. Dann werden stattdessen Kopfhörer oder HiFi Lautsprecher genutzt. Diese eignen sich natürlich bei weitem nicht so gut zum Abmischen und Mastern, wie dies Studiomonitore tun. Dabei ist das Kaufen eines solchen Monitors gar nicht so schwer – wenn man […]
Immer dann, wenn Aufnahmen im Tonstudio aufgenommen werden, müssen diese später am PC abgemischt werden. Der Grund dafür ist ganz einfach: Die verschiedenen Schallquellen, Effekte, Stimmen und Instrumente werden unterschiedlich laut und gefärbt aufgenommen. Dann ist es am Anwender, den Sound aufeinander abzustimmen und die einzelnen Spuren zu einem Gesamtwerk zusammen zu fügen. Dies gelingt […]
Field Recorder sind tragbare All-in-One-Recording-Lösungen. Sie verfügen gewöhnlich über ein eingebautes Stereo-Mikrofon-Paar inklusive Preamps, Digitalwandler und eine Microcontroller-basierte Aufnahmesoftware. Preislich siedeln sie sich zwischen knapp unter 100 und knapp unter 500 Euro an. Zu beleuchten, wie es zu solch großen Preisunterschieden kommt und für welche Anwendung man welches Budget bereit halten sollte, ist Aufgabe dieses […]
Der große Kaufratgeber für E-Drums E-Drums sind eine nützliche Alternative zu konventionellen Schlagzeugen. Sie sind sehr einfach zu transportieren und verbrauchen wenig Platz. Darüber hinaus können die Pads eines E-Schlagzeugs beliebig programmiert werden. Dies ist besonders in dichtbesiedelten Gebieten ein großer Vorteil. Denn es ist sowohl für Bewohner als auch für Nachbarn angenehmer. Außerdem ist […]
Wer in seinem Homerecording Studio ein analoges XLR Mikrofon nutzen möchte, der ist zwingend auf die Nutzung eines Audio Interfaces angewiesen. Das Audio Interface ist eine externe Soundkarte, die die analogen Signale aus einem Mikrofon oder einem anderen analogen Peripheriegerät in digitale Signale umwandelt. Dies ist nötig, weil Computer (zur Aufnahme im Studio) nur digitale […]
Für viele Nutzer ist das Mikrofon der erste Schritt zum Homerecording Studio. Mit einem USB Mikrofon lässt sich schon ohne weiteres Zubehör Sprache, Gesang oder Musik zu Hause aufnehmen. Wer dabei auf qualitativ hochwertige Aufnahmen wert legt, der kommt um eine bessere Ausstattung nicht herum – dennoch ist die Qualität des Mikrofons essentiell für gute […]