Inhalte auf dieser Seite
Pronomic USB-M 910 Test
Das Pronomic USB-M 910 ist ein USB Kondensatormikrofon mit einer 16 mm Mikrofonkapsel. Dieses Mikrofon vom Hersteller Pronomic zeichnet sich durch einen sehr günstigen Preis in Kombination mit einer guten Soundqualität und einer soliden Verarbeitung aus. Der Frequenzgang dieses Kleinmembranmikrofons liegt bei 20 Hz – 18 kHz und deckt damit das komplette vom menschlichen Gehör hörbare Spektrum ab. Die Hypernierencharakteristik nimmt ausschließlich Schallquellen auf, die sich unmittelbar vor dem Mikrofon befinden.
Die Bauweise dieses Mikrofons lässt bereits Rückschlüsse auf ihre Nutzung ziehen: Das Pronomic USB-M 910 soll vor allem für die Aufnahme von Sprache und Gesang im Homestudio genutzt werden. Eine Mikrofonspinne liegt dem Mikrofon im Lieferumfang bereits bei. Dabei ist vor allem die Verarbeitung und Materialqualität dieses Mikrofons für ein Gerät dieser Preisklasse erstaunlich gut. Auch die Soundqualität kann sich sehen (bzw. hören) lassen. In unserem Pronomic USB-M 910 Test zeigen wir, wie gut dieses USB Studiomikrofon wirklich ist.
Die Soundqualität
Wenn es um Soundqualität geht, gibt es an den großen Herstellern im Homerecording Bereich kein Vorbeikommen. Pronomic gehört in der Regel nicht dazu – hier liegt der Fokus auf günstigen Einsteigerprodukten, die zu einem sehr günstigen Preis angeboten werden. Dennoch kann das Pronomic USB-M 910 durchaus mit teureren Mikrofonen mithalten. Idealerweise wird dieses Modell für Sprachaufnahmen oder für Gesangsaufnahmen genutzt. Mit einem Frequenzgang von 20 Hz – 18 kHz wird der wichtigsten Frequenzbereich für das menschliche Ohr perfekt abgedeckt.
Die Höhen klingen klar, neigen jedoch zur Bildung zischender S-Laute – hier zeigt sich einfach der geringe Preis des Mikrofons und schlägt sich entsprechend auf die Aufnahmequalität nieder. Die Mitten hingegen klingt wieder gut und kristallisieren sich ganz klar heraus. Die Tiefen klingen stellenweise etwas dumpf, im großen und ganzen jedoch auch gut. Der hohe maximale Grenzschalldruck von 130 dB SPL schützt das Mikrofon auch bei lauteren Schallquellen zuverlässig vor dem Übersteuern.
Die Ausstattung
Ein USB Mikrofon sollte über eine gute Ausstattung verfügen, damit eine gute Tonqualität und eine universelle Einsetzbarkeit gegeben ist. Dabei ist Pronomic in erster Linie ein Hersteller für Einsteiger im Homerecording-Bereich, dennoch hat das USB-M 910 mit USB Anschluss einiges zu bieten: Dieses Kondensatormikrofon verfügt über einen USB 2.0 Anschluss, sodass sich die Nutzung eines Audio Interfaces erübrigt. Das Pronomic USB-M 910 ist außerdem ein Kleinmembranmikrofon, die Mikrofonmembran misst im Durchschnitt 16 mm und ist damit deutlich kleiner als 1 Zoll.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Dank des USB Anschlusses wird auch keine Phantomspeisung benötigt, sodass man nach Erhalt des Mikrofons direkt mit dem Aufnehmen loslegen kann. Die Form des Mikrofons begünstigt dabei vor allem die Aufnahme von Sprache und Gesang. Die kleine Mikrofonmembran in Verbindung mit der Kondensatorbauweise hat zur Folge, dass auch leisere oder weiter vom Mikro entfernte Schallquellen aufgenommen werden – Gesangsaufnahmen sind also mit diesem Modell problemlos machbar und in hoher Qualität umsetzbar.
Dieses USB Mikrofon jetzt bei Amazon kaufenDie Verarbeitung
Wenn es um die Verarbeitung von Mikrofonen geht, denken viele Nutzer, diese spielt in der Praxis keine Rolle. Dem ist jedoch nicht so – auch die Soundqualität kann von den verwendeten Materialien und weiteren Metriken aus dem Bereich der Verarbeitung beeinflusst werden. Das Pronomic USB-M 910 verfügt über eine insgesamt noch gute Verarbeitung, auch wenn es sich in dieser Preisklasse anderen Modellen (zum Teil auch vom gleichen Hersteller) geschlagen geben muss. Spaltmaße sind jedoch nicht auf den ersten Blick zu erkennen und das Mikro besteht aus Metall, was dieses Gerät sehr robust macht.
Das Preis/Leistungs-Verhältnis & Fazit
USB Kondensatormikrofone für Sprachaufnahmen gibt es wie Sand am Meer. Wenn diese aber auch für Gesangsaufnahmen genutzt werden sollen, dann wird die Auswahl schon kleiner. Das Pronomic USB-M 910 geht genau mit diesem Anspruch ins Rennen. Die 16 mm Membran sorgt für kristallklare Aufnahmen in hoher Qualität. Eine Phantomspeisung wird nicht benötigt. Der breite Frequenzgang von 20 Hz – 18 kHz und der sehr hohe maximale Schalldruckpegel von 130 dB SPL sorgt für eine ausgesprochen gute Tonqualität, die nicht viele USB Mikrofone in dieser Preisklasse erreichen.
Kommentare
59,60 € 78,99 €
Robert Winkler 11. August 2017 um 11:31
Dieses Mikrofon ist für Sprachaufnahmen zwar bedingt zu gebrauchen, für die meisten anderen Sachen aber leider überhaupt nicht. Instrumente (meine Akustik-Gitarre und mein Keyboard) klingen damit schrecklich, Gesang geht überhaupt nicht!